Als Bewegungsangebot für die Bevölkerung gedacht. In den Klassen der Primarschule werden Steine bemalt und dann auf einem zugewiesenen Abschnitt der Gemeindegrenze verteilt. Die Steine anschauen gehen soll die Bevölkerung zu einem Spaziergang (ganz oder in Etappen) animieren, die Gemeindegrenzen in groben Zügen (entlang der Wege) abzuwandern. Gesamte Streckenlänge 17.2 km.